Der Hype um Social Media darf nicht darüber hinwegtäuschen: Nach wie vor fällt den klassischen Medien im Prozess der öffentlichen Meinungsbildung eine Schlüsselrolle zu. Mediennutzer erwarten, dass Journalisten zuverlässig recherchieren und die entsprechenden Veröffentlichungen durch verschiedenste Quellen untermauern. Deshalb hat die professionelle journalistische Berichterstattung noch immer einen Glaubwürdigkeitsbonus gegenüber anderen „Kanälen“.
Media Relations, also der Dialog und die Zusammenarbeit mit den Redaktionen von Print-, Radio-, TV- und Online-Medien, ist daher eine markante Kernkompetenz von Märzheuser Kommunikation.
Unsere Berater verfügen über eine fundierte journalistische Ausbildung. Sie wissen aus eigener Erfahrung um Notwendigkeiten und Zwänge des Redaktionsalltags, kennen die Positionierung der einzelnen Medienangebote und Formate und können so passende Informationsangebote erstellen, die höchsten journalistischen Ansprüchen genügen. Ob Texte, Bildmaterial oder O-Töne – wir bieten den Medien nur an, was wir als Redakteure auch selbst verwerten würden.
Dieses Erfahrungswissen, verbunden mit guten Kontakten zur Presse, bildet das Fundament unserer strategisch angelegten, ergebnisorientierten Medienberatung. Wir ergänzen das Know-how der internen Kommunikationsprofis von Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Institutionen und helfen – etwa in Krisensituationen – Kapazitätsengpässe zu überbrücken.
Die Arbeitssituation in den Redaktionen lässt keinen Raum mehr für zeitraubende Erörterungen. Jeder Kontakt wird von unseren Profis präzise vorbereitet. Wir unterstützen Unternehmen darin, ihre Marke, ihr Produkt sowie ihr Thema mediengerecht zu inszenieren, eigene Plattformen zu schaffen und Geschichten mit echtem Nachrichtenwert zu erzählen.

Maximilianstraße 13 | 80539 München | fon (089) 203 006 – 480 | fax (089) 203 006 – 450 | info@maerzheuser.com
ENGLISH Version | Datenschutz