Die digitale Wirtschaft in Deutschland steht für 230 Mrd. Euro Umsatz und rund 1,1 Millionen Arbeitsplätze (Stand 2017; Quelle: BMWi Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2018) Die Branche ist einer der wichtigsten Wachstumsmotoren.
Als Querschnittsbranche umfasst die digitale Wirtschaft alle Sektoren, in denen zur Umsetzung von Geschäftsprozessen eine IP-Adresse genutzt wird. Dazu gehören die drei Wachstumsfelder Service Access, Applikationen und Services sowie End-User-Interaktionen. Neben vielen Startups umfasst die Branche inzwischen eine ganze Reihe von Firmen, die still und heimlich zu mittelständischen Unternehmen herangereift sind.
Zu den Schlüsselaufgaben der Kommunikation gehört es hier, die meist komplexen Applikationen und Services verständlich aufzubereiten sowie die Innovationen und den Eintritt in neue Märkte kommunikativ zu begleiten. Das gilt auch für die Rekrutierung von IT-Spezialisten – denn Anwendungsentwickler, Systemadministratoren und Vertriebsprofis sind nach wie vor schwer zu finden.
Märzheuser Kommunikation berät seit vielen Jahren Unternehmen der digitalen Wirtschaft im Bereich der strategischen Medienarbeit. Zu unseren Klienten gehören namhafte Anbieter aus den Bereichen Performance-Marketing (E-Mail-Marketing, Search), Anwendungsentwicklung und Web-Analyse. Dabei arbeiten wir gleichermaßen für etablierte Unternehmen wie auch für Startups, für die wir besondere Dienstleistungspakete entwickelt haben.

Maximilianstraße 13 | 80539 München | fon (089) 203 006 – 480 | fax (089) 203 006 – 450 | info@maerzheuser.com
ENGLISH Version | Datenschutz